Vergleiche Mittleres Innerstetal mit Kanstein mit OpenStreetMap tags

Mittleres Innerstetal mit Kanstein

Naturschutzgebiet

Deutschland - Niedersachsen

Fläche: 5,68km²

Das rund 563 Hektar große Naturschutzgebiet erstreckt sich entlang des Innerstetals vom nördlichen Harzrand bei Langelsheim bis in den Bereich von Bad Salzdetfurth. Es umfasst zudem die steilen Felshänge des Kansteins im Süden sowie die historischen Derneburger Teiche in der Gemeinde Holle. Das Gebiet zeichnet sich durch eine hohe naturräumliche Vielfalt aus: Die Innerste fließt hier in weiten Teilen noch naturnah, mit rascher Strömung, kiesigen Inseln, Uferabbrüchen und wechselnden Prall- und Gleitufern. Entlang des Flusslaufes haben sich artenreiche Hochstaudenfluren, Blütrasen auf Kiesbänken und Schwermetallrasen auf ehemaligen Flussschottern erhalten – Lebensräume, die in dieser Form selten geworden sind. Besondere Bedeutung kommt den Gewässern anthropogenen Ursprungs zu, insbesondere den kulturhistorisch wertvollen Derneburger Teichen. Diese bieten heute wertvolle Rückzugsräume für zahlreiche bedrohte Vogelarten und tragen maßgeblich zur ökologischen Vielfalt des Schutzgebiets bei. Das Naturschutzgebiet erfüllt zentrale Funktionen für den Erhalt des FFH-Gebiets 121 „Innerste-Aue (mit Kahnstein)“ sowie des EU-Vogelschutzgebiets V52 „Innerstetal von Langelsheim bis Groß Düngen“.

Vergleiche Tags für OSM Objekt:

Mittleres Innerstetal mit Kanstein on OSM

Vorgeschlagene Tags

Keine Tagging Vorschläge verfügbar.

Zusätzlich vorgeschlagene Tags
Vorgeschlagener Key Vorgeschlagener Wert
dtp_id aafc5553-7a7b-4c65-b303-ebbb9c03b54a