Vergleiche Poggenpohlsmoor mit OpenStreetMap tags

Poggenpohlsmoor

Naturschutzgebiet

Deutschland - Niedersachsen

Fläche: 1,13km²

In den 1930er wurde das Poggenpohlsmoor unter Schutz gestellt, um die dort damals vorhandene Moorfläche mit einem ungewöhnlich hohen Vorkommen an seltenen Pflanzen zu schützen. Wilhelm Meyer, der damalige Leiter des Botanischen Gartens in Oldenburg, bezeichnete das Poggenpohlsmoor unter den Mooren im Oldenburger Land als „Perle unter den Perlen“. Bemerkenswert ist auch, dass der gefährdete Moorfrosch hier noch heimisch sein soll, so dass das Poggenpohlsmoor seinem Namen noch alle Ehre macht – Poggenpohl (plattdeutsch) = Froschkuhle (hochdeutsch). Das Poggenpohlsmoor wird neben trockeneren Lebensräumen der Geest vor allem durch stark wasserbeeinflusste Biotope charakterisiert. Neben den hauptsächlich vorkommenden verschiedenen Ausprägungen von Mooren finden sich auch Geestquelltäler, Feuchtgrünlandflächen und weitere Lebensräume für zum Teil hochgradig gefährdete Tier- und Pflanzenarten.

Vergleiche Tags für OSM Objekt:

Poggenpohlsmoor on OSM

Vorgeschlagene Tags
Bestehender Key Eingetragener Wert Neuer Key Neuer Wert
- - openfire no
- - horse no
- - motor_vehicle no
- - camping no
- - fishing no
Zusätzlich vorgeschlagene Tags
Vorgeschlagener Key Vorgeschlagener Wert
dtp_id ea3321d0-37fd-4808-adc2-64b5ed8ae740