Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Albertskreuz am Donnersberg. Es schützt den Bürgerwald, den gleichnamigen Gipfel und den Wiesbach-Oberlauf. Seit 1956 bewahrt dieses Gebiet die Natur.
Erkunden Sie das Naturschutzgebiet Albertskreuz, das sich malerisch an der Nordabdachung des Donnersbergs im Nordpfälzer Bergland erstreckt. Dieses 1956 eingerichtete Schutzgebiet dient dem Erhalt einer besonderen Naturlandschaft. Es umfasst den naturnahen Bürgerwald, den gleichnamigen markanten Gipfel sowie den quellnahen Oberlauf des Wiesbachs, der an seinem Ostrand gen Norden fließt. Das Gebiet liegt nordwestlich von Kirchheimbolanden und bietet eine wertvolle Rückzugszone für heimische Tier- und Pflanzenarten. Der Schutzzweck konzentriert sich auf die Bewahrung der charakteristischen Waldgesellschaften, der Gewässerstrukturen des Wiesbachs und der geologischen Besonderheiten des Gipfelbereichs. Ein Ort, der zur stillen Beobachtung der Natur einlädt.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Donnersbergkreis |
Fläche | 39,93ha |
Gründungsjahr | 1956 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 66bc2c8b-b33b-4c8e-b266-7130f11902ca |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |