Am Kronenberg

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Das Naturschutzgebiet „Am Kronenberg“ in Rheinland-Pfalz schützt wertvolle Trockenrasen und einzigartige Tier- und Pflanzenarten. Es bewahrt ein seltenes Ökosystem für Artenvielfalt und die Schönheit der Landschaft.

Das Naturschutzgebiet „Am Kronenberg“ in Rheinland-Pfalz widmet sich dem Schutz eines bemerkenswerten Lebensraummosaiks. Sein Hauptzweck ist die Erhaltung und Entwicklung der wertvollen Trockenrasen, die für zahlreiche spezialisierte Pflanzen- und Tierarten von entscheidender Bedeutung sind. Das Gebiet bietet einen wichtigen Rückzugsort für seltene und gefährdete Flora, darunter charakteristische Orchideenarten, und dient als Brut- und Nahrungsgebiet für diverse Insektenpopulationen, wie Schmetterlinge und Wildbienen. Darüber hinaus trägt „Am Kronenberg“ zum Schutz des charakteristischen Landschaftsbildes bei und sichert dessen ökologische Unversehrtheit und natürliche Schönheit für kommende Generationen. Dieser Schutzstatus unterstützt die ökologische Forschung und bietet Einblicke in widerstandsfähige Naturräume.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten