Das Schutzgebiet der Selzniederung dient der Erhaltung und Entwicklung eines ökologisch wertvollen Bereichs mit naturnahen Bachläufen, Gräben und Gehölzbeständen, einschließlich Kopfbäumen. Es umfasst Schilfröhricht, Nassbrachen sowie feuchte Grünland-Ackerflächen und Obstkulturen, die Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten bieten. Das Gebiet ist Teil eines vernetzten Biotopsystems im Einzugsbereich der Selz.
Entdecken Sie Am Laurenzihof, ein ruhiges 13 Hektar großes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Seit seiner Ausweisung im Jahr 1990 liegt dieses Schutzgebiet nordwestlich von Nieder-Olm und bildet einen wichtigen Bestandteil des größeren Landschaftsschutzgebietes „Selztal“. Das Gebiet erstreckt sich entlang der malerischen Selz und bewahrt ihren natürlichen Flusslauf sowie die einzigartigen Lebensräume der Auenlandschaft. Es bietet Einblicke in die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, die von dieser dynamischen Flussumgebung abhängig ist. Der Schutzzweck konzentriert sich auf die Bewahrung der charakteristischen Vegetation und Tierwelt der Selzaue und ihrer Umgebung, wodurch es maßgeblich zur regionalen Artenvielfalt beiträgt.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen |
| Fläche | 18,33ha |
| Gründungsjahr | 1990 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | c4b11769-d4dc-468b-afc1-b801b059fc9c |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.