Das Naturschutzgebiet „Am Wolfsberg“ in Rheinland-Pfalz, Deutschland, dient dem Schutz lokaler Ökosysteme und der Artenvielfalt. Es bewahrt einen wertvollen Naturraum.
Das Naturschutzgebiet „Am Wolfsberg“ ist ein ausgewiesenes Schutzgebiet in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es nimmt eine wichtige Rolle beim Erhalt der natürlichen Umwelt und ihrer einzigartigen biologischen Vielfalt ein. Der Hauptzweck besteht darin, die charakteristischen Lebensräume und Arten innerhalb seiner Grenzen zu bewahren und deren langfristiges Fortbestehen zu sichern. Dieses Gebiet bietet einen Rückzugsort für verschiedene Pflanzen und Tiere und trägt maßgeblich zum ökologischen Netzwerk der Region bei. Der Ort ermöglicht es, seine Ruhe und natürliche Schönheit wertzuschätzen, wobei der Schutzstatus und die empfindlichen Ökosysteme zu respektieren sind. Es ist ein lebendiges Beispiel für Naturschutzbemühungen.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt |
| Fläche | 3,41ha |
| Gründungsjahr | 1984 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 2bc8a244-ecfd-4618-a01e-2bbb16bf54d5 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
und Pfade
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.