Das Naturschutzgebiet Atzels-Berg und Brecher-Berg schützt eine vielfältige Landschaft im Nordpfälzer Bergland. Hier finden sich Felsen, artenreiche Trockenrasen, Streuobstwiesen, Eichenniederwald und ein Quellbereich als Lebensraum seltener Arten.
Das Naturschutzgebiet Atzels-Berg und Brecher-Berg bewahrt eine einzigartige Landschaft im Nordpfälzer Bergland. Es zeichnet sich durch ein vielfältiges Lebensraum-Mosaik aus, darunter markante Felsen, artenreiche Trocken- und Halbtrockenrasen, traditionelle Streuobstwiesen und extensiv genutzte Äcker. Wertvolle Hochstaudenfluren, Säume, Raine, Gebüsche und Feldgehölze ergänzen das Bild. Besonders schützenswert sind die verschiedenen Waldtypen wie Felstrockenwald, gemäßigter Trockenwald und Eichenniederwald sowie ein wichtiger Quellbereich. Der Schutz dieser Gebiete dient der Erhaltung seltener Pflanzen- und Tierarten, die an diese spezifischen Standortbedingungen angepasst sind. Die Bewahrung dieser Strukturvielfalt ist entscheidend für die ökologische Stabilität und Artenvielfalt der Region.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Kusel |
| Fläche | 53,88ha |
| Gründungsjahr | 1999 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 9e137f37-ea0b-4ab6-b2e7-3791c452649e |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren