Das Naturschutzgebiet „Auf der Bach bei Berndorf“ in Rheinland-Pfalz schützt die einzigartigen Ökosysteme des Bachtals bei Berndorf und bewahrt die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
Das Naturschutzgebiet „Auf der Bach bei Berndorf“ in Rheinland-Pfalz, Deutschland, trägt maßgeblich zum Erhalt des regionalen Naturerbes bei. Es wurde eingerichtet, um die besonderen ökologischen Merkmale des Bachtals bei Berndorf zu schützen und dessen wertvolle Lebensräume zu bewahren. Der Schutzzweck umfasst die vielfältigen Pflanzengesellschaften, von Wasserpflanzen bis zu Auenwäldern, sowie die Tierarten, die auf diese speziellen Umgebungen angewiesen sind, wie Amphibien, Insekten und diverse Vogelarten. Das Gebiet sichert die langfristige Erhaltung dieser sensiblen Ökosysteme und fördert die Artenvielfalt der Landschaft. Es dient als wichtiger Rückzugsort, in dem natürliche Prozesse weitgehend ungestört ablaufen können.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Vulkaneifel |
| Fläche | 12,68ha |
| Gründungsjahr | 1998 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 1170294c-05e7-4259-99c1-fed3c3f13e85 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.