Das Naturschutzgebiet Ausoniusstein bewahrt einzigartige geologische Formationen, seltene Pflanzen- und Tierarten wie den Apollofalter sowie eine besondere Landschaft. Ein wertvolles Naturerbe in Rheinland-Pfalz.
Das Naturschutzgebiet Ausoniusstein in Rheinland-Pfalz ist ein geschützter Raum von besonderer naturgeschichtlicher Bedeutung. Es bewahrt einzigartige geologische und morphologische Strukturen, die Zeugnis der Erdgeschichte ablegen. Zudem dient es als essenzieller Lebensraum für eine Vielzahl seltener und gefährdeter wildwachsender Pflanzen sowie deren spezifische Pflanzengesellschaften. Auch für bedrohte Tierarten ist dieses Gebiet von hoher wissenschaftlicher Relevanz; hierzu zählt unter anderem der seltene Apollofalter. Die Ausweisung erfolgte auch aufgrund der unverwechselbaren landschaftlichen Eigenart und Schönheit des Ortes, die zur Wertschätzung dieser besonderen Natur einlädt.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mayen-Koblenz |
| Fläche | 33,39ha |
| Gründungsjahr | 1984 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | f57ba657-10b7-46dc-a248-3a5445f24c42 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Gilt für Säugetiere, Kriechtiere oder Vögel am Bau im Nest- oder Ruhebereich.