Nordflanke der Einmündung des St. Wilhelmer Tales in das nach Kirchzarten ziehende Haupttal der Brugga in 600 bis 900 m ü. NN. Am Westhang Halden mit grobem Blockschutt mit Altbeständen von Tannen, Fichten und Buchen. Am Südhang typische Trogtalwand mit steilen Felsabstürzen und Felsrippen. Hier sind den krüppeligen Buchen-Tannen-Fichten-Beständen niederwüchsige Eichen, Birken, Mehlbeer- und Vogelbeerbäume beigemischt.
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege ab einer Mindestwegbreite von 2,0m