Ausgewiesene Wege/Plätze
    Gipfel des Belchen (1414 m) im Südwestschwarzwald, einem Teil der Südschwarzwälder Gneisscholle; im Gipfelbereich Hochweiden mit Borstgras-Gesellschaften, stellenweise auch Heidekraut-Gesellschaften mit Beersträuchern; besonders an felsdurchsetzten Steilhängen und Felsnasen, Vorkommen zahlreicher alpiner und subalpiner Pflanzenarten.
| Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach | 
| Webseite | https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000223 | 
| Fläche | 16,13km² | 
| Gründungsjahr | 1949 | 
| IUCN Kategorie | IV | 
| DtP ID | d0ca1d50-35d8-47fd-9f98-1b1d6448f850 | 
| Name und Abteilung | 
                                
                                    Regierungspräsidium Freiburg
                                     Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege  | 
                        
| Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ | 
| Adresse | 
    Bissierstraße 7
     79114 Freiburg i. Br. Deutschland  | 
                            
                                    
                                Flora
Borstgras
                    
                
Ausgewiesene Wege/Plätze
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
                    
                
23. Juni 1993