Das Naturschutzgebiet Bergsenkungsgebiet an der Amalienhöhe - Wiesen nördlich Weiler bewahrt ein einzigartiges Senkungsgebiet und artenreiche Wiesen. Es schützt wichtige Lebensräume und geologische Prozesse in Rheinland-Pfalz.
Das Bergsenkungsgebiet an der Amalienhöhe – Wiesen nördlich Weiler ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es umfasst ein ausgeprägtes Senkungsgebiet, eine geologische Besonderheit, die aus natürlichen Prozessen resultiert, sowie wertvolle offene Wiesen. Der vorrangige Schutzzweck besteht darin, diese einzigartigen geologischen Formationen und die vielfältigen Ökosysteme der Wiesen zu erhalten. Diese Lebensräume sind essenziell für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die an diese spezielle Umgebung angepasst sind. Das Gebiet trägt zur regionalen Biodiversität bei und ermöglicht die Beobachtung natürlicher Landschaftsentwicklungen. Es sichert die charakteristischen Pflanzengemeinschaften der Wiesen und die geologischen Strukturen, die diese besondere Landschaft prägen.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen |
| Fläche | 86,75ha |
| Gründungsjahr | 2004 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | a8c9aa20-2c7c-4b6f-9539-14ad444a1937 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |