Ausgewiesene Wege/Plätze
Das Naturschutzgebiet Bertenauer Kopf und Telegraphenhügel liegt in Rheinland-Pfalz. Seit 1939 geschützt, beherbergt es den 352 m hohen Bertenauer Kopf und den namensgebenden Telegraphenhügel.
Das Naturschutzgebiet Bertenauer Kopf und Telegraphenhügel ist ein bedeutsames Schutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Bereits 1939 unter Schutz gestellt, bewahrt es eine charakteristische Naturlandschaft mit markanten Erhebungen. Zentraler Punkt ist der Bertenauer Kopf, der sich auf 352 Meter erhebt und eine prägende Landmarke darstellt. Der historisch benannte Telegraphenhügel, dessen Name auf frühere Kommunikationswege oder Nutzungen hindeutet, bildet eine weitere Besonderheit des Gebietes. Die Lage östlich des Wied-Flusses bereichert die regionale ökologische Vielfalt. Die lange Geschichte des Naturschutzes unterstreicht die Bedeutung des Areals für den Erhalt von Natur und Landschaft im Landkreis Neuwied.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neuwied |
Fläche | 32,04ha |
Gründungsjahr | 1986 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 57f349b2-30ca-46f2-99b3-ae1993a363cd |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
[Es ist verboten] wildlebende Tiere im Nest- oder Ruhebereich zu fotografieren, zu filmen, dort Tonaufnahmen herzustellen oder den Brutablauf oder die Jungenaufzucht auf andere Weise zu stören