Ausgewiesene Wege/Plätze
Hochmoor im Granitgestein-Gebiet des Schwarzwaldes (ca. 1000 m) mit Bergkiefern, Schlenken und Bulten; im Südwesten der Blindensee (ca. 50 m Durchmesser) mit Schwingrasen; am Rand Binsen-Naßweiden.
| Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Schwarzwald-Baar-Kreis |
| Webseite | https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000232 |
| Fläche | 28,44ha |
| Gründungsjahr | 1960 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 3d77ea44-7d6a-46fd-8a70-e29309a788f8 |
| Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
| Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
| Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Flora
Rundblättriger Sonnentau
Fauna
Kleine Moosjungfer
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
2. März 1960
Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz - LWaldG)
31. August 1995