Das Naturschutzgebiet Bobenheimer Altrhein, ein ehemaliger Rheinarm, schützt einzigartige Feuchtgebiete. Dieser Altarm bewahrt seltene Pflanzen sowie diverse Tierarten wie Wasservögel und Amphibien. Ein wichtiger ökologischer Rückzugsort.
Das Bobenheimer Altrhein ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das einen wertvollen ehemaligen Rheinarm bewahrt. Dieser Altarm hat sich zu einem einzigartigen Feuchtgebietsökosystem entwickelt, das durch seine ruhigen Stillgewässer, ausgedehnten Auenwälder und vielfältigen Feuchtwiesen gekennzeichnet ist. Sein Schutz zielt darauf ab, diese besonderen Lebensräume und die reiche Biodiversität, die sie beherbergen, zu erhalten. Es dient als entscheidender Rückzugsort für seltene und gefährdete Pflanzenarten, die an diese spezifischen Bedingungen angepasst sind. Darüber hinaus bietet das Gebiet essentielle Brut- und Nahrungsplätze für eine Vielzahl von Tierarten, darunter spezialisierte Wasservögel, Amphibien und eine Fülle von Wasserinsekten. Die Schutzmaßnahmen gewährleisten die langfristige Erhaltung dieser besonderen Naturlandschaft und ihrer ökologischen Prozesse innerhalb des ehemaligen Rheinverlaufs.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis |
Fläche | 30,47ha |
Gründungsjahr | 1996 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | e3ef335b-0dbc-40ab-8fae-64c46af0f4a0 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren