Böhler Bruch-Kandelwiese ist ein Naturschutzgebiet im Rhein-Pfalz-Kreis. Es bewahrt wertvolle Lebensräume wie Feuchtwiesen und Bruchwald, die seltenen Pflanzen und Tieren Schutz bieten. Ein wichtiger Beitrag zur regionalen Artenvielfalt.
Das Naturschutzgebiet Böhler Bruch-Kandelwiese im Rhein-Pfalz-Kreis ist ein wichtiges Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten in Rheinland-Pfalz. Es dient der Erhaltung eines vielfältigen Lebensraummosaiks, das typische Bruchwälder und ausgedehnte Feuchtwiesen umfasst. Diese Landschaften sind von besonderer Bedeutung für spezialisierte Pflanzen und Tiere, die auf diese feuchten Standorte angewiesen sind. Die Schutzziele konzentrieren sich auf die Bewahrung der natürlichen Dynamik und Struktur dieser Ökosysteme, um die Artenvielfalt langfristig zu sichern und die charakteristische Landschaft zu erhalten. Das Gebiet leistet einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der regionalen Biodiversität und bietet Einblicke in ungestörte Naturprozesse.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis |
Fläche | 35,63ha |
Gründungsjahr | 1981 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | e0afc132-0de8-4bed-bcd4-ead56e01eb3a |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.