Das Naturschutzgebiet Böllenwörth umfasst Auwälder, Streuwiesen und Altrheinreste. Es dient als Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten im Überschwemmungsgebiet des Rheins.
Das Naturschutzgebiet Böllenwörth im Rhein-Pfalz-Kreis ist ein wertvoller Naturraum am Rhein. Es bewahrt eine vielfältige Landschaft mit Auwäldern, die teilweise im natürlichen Überschwemmungsgebiet des Rheins liegen. Charakteristisch sind auch die artenreichen Streuwiesen, die Altrheinreste und weitere temporäre Gewässer. Diese unterschiedlichen Lebensräume bilden einen wichtigen Rückzugsort und Standort für zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten. Die östliche Grenze des Gebiets wird dabei vom Rhein selbst gebildet. Der Schutz dieser Auenlandschaft trägt maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt in der Region bei und bewahrt ein dynamisches Ökosystem.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis |
| Fläche | 1,61km² |
| Gründungsjahr | 1983 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 37c38ee8-412f-4608-a6b7-74c3bc44882f |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.