Das Naturschutzgebiet Brückenkopf, seit 1982 geschützt, bewahrt eine besondere Naturlandschaft am rechten Rheinufer bei Germersheim. Der Name erinnert an seine militärhistorische Rolle zur Festung Germersheim.
Das Naturschutzgebiet Brückenkopf, im Jahr 1982 unter Schutz gestellt, bewahrt eine wertvolle Naturlandschaft am rechten Rheinufer nahe Germersheim, Rheinland-Pfalz. Dieses Gebiet ist sowohl für seine ökologische Bedeutung als auch für ein bemerkenswertes kulturelles Erbe bekannt. Der Schutzzweck umfasst die Bewahrung seiner einzigartigen Naturmerkmale und der dortigen Artenvielfalt. Der Name „Brückenkopf“ verweist unmittelbar auf die tiefgreifende militärhistorische Bedeutung des Ortes, die eng mit der historischen Festungsanlage Germersheim verbunden ist. Diese historische Verbindung gewährt Einblicke in die Vergangenheit der Region und zeigt, wie ihre natürliche Geographie einst eine entscheidende strategische Rolle spielte. Das Schutzgebiet dient somit als Hüter sowohl der natürlichen Werte als auch eines historischen Vermächtnisses und sichert einen wichtigen Teil der lokalen Umwelt für zukünftige Generationen.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Germersheim |
| Fläche | 35,60ha |
| Gründungsjahr | 1982 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 4b2e38f7-75ad-4a09-b093-9ef005b33abd |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.