Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
Ort | Deutschland - Brandenburg - Dahme-Spreewald, Oder-Spree |
Fläche | 79,18ha |
Gründungsjahr | 1998 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | f91502d8-36d8-43a0-9980-0cd2e6dfa8dc |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Verordnung über das Naturschutzgebiet Dammühlenfließniederung
25. August 1998