Der Darnsee bei Bramsche ist durch einen Erdfall entstanden. Unterirdische Salzlager wurden vom Grundwasser aufgelöst, so dass die Oberfläche metertief einbrach. Das entstandene Loch füllte sich mit Grundwasser. ein Teil des Sees dient heute als Strandbad, der Rest ist der Natur vorbehalten. Hier findet sich sehr gut ausgepräg- te Verlandungsvegetation, u. a. mit kleinem Schneiden-Röhricht. Von diesem sind insgesamt nur zwei Vorkommen in der gesamten Dümmer-Geestniederung und Ems-Hunte-Geest bekannt.
Ort | Deutschland - Niedersachsen - Osnabrück |
Webseite | https://www.nlwkn.niedersachsen.de/41398.html |
Fläche | 15,89ha |
Gründungsjahr | 2018 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 5187f89a-7587-4ee3-9fbc-3284cbe4a5a4 |
Name und Abteilung |
Landkreis Osnabrück
|
Webseite | https://www.landkreis-osnabrueck.de/ |
Adresse |
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück Deutschland |
18. Juni 2018