Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
Das Gebiet ist ein rund 1.800 ha großer entwässerter, ehemaliger Bruchwald in der Jeetzelniederung. Es weist sehr naturnahe Waldbestände aus Nadelholz und Laubholz mit guten Altholzbeständen auf. Es handelt sich um historisch alten Wald im Eigentum der Landesforstverwaltung. Der Wald wird als Naturwirtschaftswald und als lichter Wald auf grundwassernahen Standorten bewirtschaftet. Anlass zur NSG-Ausweisung im Jahre 1951 war das Brutvorkommen des Kranichs. Die Lucie ist ein bedeutendes Gebiet für die Vogelwelt und für Schmetterlinge.
Ort | Deutschland - Niedersachsen - Lüchow-Dannenberg |
Webseite | https://www.nlwkn.niedersachsen.de/41844.html |
Fläche | 17,43km² |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 34a42f4d-fd0d-4bd1-910e-36516a09d319 |
Name und Abteilung |
Naturpark Wendland.Elbe
Qualitätsmanagement |
Webseite | https://wendland-elbe.de/ |
Adresse |
Königsberger Straße 10
29439 Lüchow (Wendland) Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Verordnung Naturschutzgebiet Die Lucie
Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Lüchow-Dannenberg