Der Eich-Gimbsheimer Altrhein ist das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz. Dieser geschützte Altrheinarm bewahrt einzigartige aquatische und ufernahe Lebensräume, die für diverse Flora und Fauna essentiell sind. Seit 1966 sichert er diese wertvolle Naturlandschaft.
Der Eich-Gimbsheimer Altrhein ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz und das größte im Landkreis Alzey-Worms. Seit seiner Unterschutzstellung im Jahr 1966 bewahrt es ein wertvolles Relikt der Rheinauenlandschaft: einen ehemaligen Flussarm, der sich zu einem einzigartigen Altrhein-Ökosystem entwickelt hat. Die Schutzzwecke des Gebiets umfassen die Erhaltung dieser seltenen Gewässer-, Ufer- und Feuchtlebensräume mit ihren spezifischen Pflanzen- und Tiergesellschaften. Hier finden zahlreiche Wasservögel, Amphibien und spezialisierte Pflanzenarten wichtige Brut-, Nahrungs- und Rastplätze. Der Eich-Gimbsheimer Altrhein ist ein lebendiges Beispiel für die natürliche Dynamik einer ehemaligen Flusslandschaft und bietet wertvolle Einblicke in das ökologische Erbe der Region. Seine Bewahrung sichert die Artenvielfalt und die Funktionen dieses besonderen Naturraums für die Zukunft.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Alzey-Worms |
| Fläche | 1,62km² |
| Gründungsjahr | 1966 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | fdbc9b52-c81d-425c-9690-5252ce89243f |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |