Eiderberg bei Freudenburg

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Eiderberg bei Freudenburg schützt artenreiche Kalkmagerrasen, einzigartige Orchideen und wertvolle Gebüschlandschaften. Die Landschaft prägen auch ehemalige Kalksteinbrüche.

Das Naturschutzgebiet Eiderberg bei Freudenburg ist ein wertvoller Rückzugsort für seltene Pflanzen- und Tierarten in Rheinland-Pfalz. Es dient dem Schutz ausgedehnter, artenreicher Kalkmagerrasen, die Lebensraum für eine Vielzahl spezialisierter Insekten und Pflanzen bieten, darunter besondere Orchideenarten. Charakteristisch sind zudem die abwechslungsreichen Gebüschsäume und Gebüschlandschaften, die die Strukturvielfalt erhöhen. Die Landschaft wird durch die Überreste ehemaliger Kalksteinbrüche ergänzt, die ein Zeugnis der regionalen Geschichte darstellen und heute als zusätzliche Biotope fungieren. Diese Kombination aus besonderen Böden, Vegetation und historischen Spuren macht den Eiderberg zu einem ökologisch und landschaftlich bedeutsamen Gebiet.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Reitaktivitäten

dtp_harnessedvehicles_forbidden_regular

Bespannte Fahrzeuge ist verboten

Motorisierte Aktivitäten

dtp_motorvehicle_forbidden_regular

Kraftfahrzeug ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten