Das Naturschutzgebiet Eiderberg bei Freudenburg schützt artenreiche Kalkmagerrasen, einzigartige Orchideen und wertvolle Gebüschlandschaften. Die Landschaft prägen auch ehemalige Kalksteinbrüche.
Das Naturschutzgebiet Eiderberg bei Freudenburg ist ein wertvoller Rückzugsort für seltene Pflanzen- und Tierarten in Rheinland-Pfalz. Es dient dem Schutz ausgedehnter, artenreicher Kalkmagerrasen, die Lebensraum für eine Vielzahl spezialisierter Insekten und Pflanzen bieten, darunter besondere Orchideenarten. Charakteristisch sind zudem die abwechslungsreichen Gebüschsäume und Gebüschlandschaften, die die Strukturvielfalt erhöhen. Die Landschaft wird durch die Überreste ehemaliger Kalksteinbrüche ergänzt, die ein Zeugnis der regionalen Geschichte darstellen und heute als zusätzliche Biotope fungieren. Diese Kombination aus besonderen Böden, Vegetation und historischen Spuren macht den Eiderberg zu einem ökologisch und landschaftlich bedeutsamen Gebiet.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Trier-Saarburg |
| Fläche | 33,81ha |
| Gründungsjahr | 1986 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 18fd68ce-dd6f-4263-8577-8b2d29d7d048 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |