Eine der wertvollsten, reich strukturierten und unzerschnittenen Grünlandflächen der Südthüringer Werra-Aue. Ein repräsentativ, von periodischen Überschwemmungen geprägten, bedeutsamer Lebensraumkomplex des Feuchtgebietes der Werra-Aue. Durch botanische und geomorphologische Besonderheiten wie natürliche Binnensalzstellen und einen Einbruchsee charakterisiert. Ein landesweit bedeutsamer Lebensraum bzw. Brut-, Rast- und Nahrungsplatz für zahlreiche geschützte und teilweise hochgradig gefährdete Vögel, Säugetiere, Amphibien und Insekten sowie seltener Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften.
| Ort | Deutschland - Thüringen - Wartburgkreis |
| Webseite | https://tlubn.thueringen.de/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiet/nsg-226-erlensee-maiwiesen |
| Fläche | 1,08km² |
| Gründungsjahr | 2019 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 6826c3a6-f9c4-4a98-9ff5-409b808ba22f |
| Name und Abteilung |
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz – Obere Naturschutzbehörde
|
| Webseite | https://tlubn.thueringen.de/ |
| Adresse |
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze