Ausgewiesene Wege/Plätze
Das Naturschutzgebiet Ernstberg in Rheinland-Pfalz bewahrt einzigartige Lebensräume und seltene Arten. Es schützt wertvolle Ökosysteme und fördert die regionale Biodiversität sowie das Naturerbe.
Das Naturschutzgebiet Ernstberg in Rheinland-Pfalz ist dem Schutz einer bedeutsamen Naturlandschaft gewidmet. Sein Hauptziel ist die Erhaltung vielfältiger Ökosysteme, einschließlich spezifischer Lebensräume, die eine Reihe von Pflanzen- und Tierarten unterstützen. Dieses Schutzgebiet ist entscheidend für die Bewahrung der regionalen Artenvielfalt und trägt zum ökologischen Gleichgewicht bei. Es schützt zudem geologische Formationen, die für die wissenschaftliche Untersuchung und das Verständnis der Naturgeschichte der Region von wesentlicher Bedeutung sind. Das Reservat bietet eine besondere Möglichkeit zur stillen Betrachtung der Natur und zur Wertschätzung ihrer unberührten Schönheit, wodurch das Verständnis für Naturschutzbemühungen gefördert wird. Zu den Schutzzwecken gehören die Bewahrung natürlicher Prozesse und der langfristige Schutz empfindlicher Umgebungen.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Vulkaneifel |
| Fläche | 96,65ha |
| Gründungsjahr | 1937 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 933d3fb8-a970-4103-b5d5-5071e6b4c060 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze