Erpeler Ley ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen und wertvollen Trockenrasen. Es bewahrt einzigartige Lebensräume für spezialisierte Pflanzen und Tiere.
Das Naturschutzgebiet Erpeler Ley in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch seine geologisch bedeutsamen Felsformationen und die sich dort entwickelnden wertvollen Trockenrasen aus. Ziel des Schutzes ist die Erhaltung dieser einzigartigen und seltenen Lebensräume. Sie beherbergen eine besondere Vielfalt an spezialisierten Pflanzen- und Tierarten, die an die extremen Standortbedingungen angepasst sind. Insbesondere werden die charakteristischen Felsökosysteme und die dort vorkommende spezifische Flora und Fauna bewahrt. Die Landschaft der Erpeler Ley trägt zudem zur regionalen Eigenart bei und ist von großer Bedeutung für den Biotop- und Artenschutz.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neuwied |
Fläche | 8,63ha |
Gründungsjahr | 1941 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | c1b73fc4-6a3b-4ee4-a058-4e6a89ff0665 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |