Eschdell schützt einen einzigartigen Ahorn-Eschenschluchtwald mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Besonderer Fokus liegt auf dem Silberblatt (Lunaria rediviva) und der Sicherung dieser Naturwaldzelle für die Wissenschaft. Der Eschbach fließt durch das Gebiet.
Das Naturschutzgebiet Eschdell, im Jahr 1981 unter Schutz gestellt, bewahrt einen seltenen Ahorn-Eschenschluchtwald. Dieses besondere Ökosystem ist Heimat für eine reiche Vielfalt an Tier- und Pflanzengesellschaften, die eng an diesen Lebensraum gebunden sind. Ein wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung des ausgedehnten Vorkommens des markanten Silberblattes (Lunaria rediviva), einer charakteristischen Pflanzenart des Gebiets. Darüber hinaus dient Eschdell der Sicherung einer Naturwaldzelle, welche aus wissenschaftlichen Gründen von Bedeutung ist. Der Eschbach durchfließt das bewaldete Gebiet und trägt zur besonderen Atmosphäre bei, die dieses wertvolle Naturerbe prägt.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Donnersbergkreis |
Fläche | 8,10ha |
Gründungsjahr | 1981 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | c5c0f6aa-2171-4bd5-89e8-4bba670b78c7 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.