Seit 1978 schützt dieses Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz eine einzigartige Vulkanlandschaft. Es zeigt markante geologische Formen und vielfältige Lebensräume, die durch den Eifelvulkanismus entstanden sind.
Das 1978 ausgewiesene Naturschutzgebiet Ettringer und Mayener Bellberg, Kottenheimer Bueden schützt eine bemerkenswerte Vulkanlandschaft in Rheinland-Pfalz. Es beherbergt einzigartige geologische Formationen, die als Zeugnisse der urzeitlichen vulkanischen Aktivität der Eifelregion dienen. Diese charakteristischen Geländeformen schaffen vielfältige und spezialisierte Lebensräume, die eine Reihe heimischer Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Ziel des Schutzgebietes ist die Bewahrung dieser besonderen geologischen Strukturen und der darin vorkommenden Biodiversität, die vom Naturerbe des Eifelvulkanismus geprägt ist.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mayen-Koblenz |
| Fläche | 63,83ha |
| Gründungsjahr | 1978 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 184803ee-393b-4af2-b7d0-b60dc4c1c5ea |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Das Verbot gilt spezifisch für das Fotografieren von Säugetieren und Vögeln an ihren Wohnstätten.