Das Naturschutzgebiet Falkenburg-Tiergarten in Rheinland-Pfalz, Landkreis Südwestpfalz, schützt die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Es bewahrt einen wichtigen Lebensraum für die Artenvielfalt.
Das Naturschutzgebiet Falkenburg-Tiergarten, gelegen im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland, dient dem umfassenden Schutz seiner natürlichen Umwelt. Als ausgewiesenes Naturschutzgebiet hat es den Kernzweck, die spezifische Artenvielfalt der Region zu erhalten. Dies beinhaltet die Sicherung unterschiedlicher Pflanzenbestände und die Bereitstellung eines geschützten, ungestörten Lebensraums für zahlreiche Tierarten. Das Gebiet ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts und die Unterstützung natürlicher Prozesse innerhalb seiner Grenzen. Sein Schutzstatus gewährleistet die langfristige Bewahrung eines wertvollen Naturerbes und ermöglicht die freie Entwicklung der Ökosysteme. Dieses Refugium fördert die Widerstandsfähigkeit der Arten und leistet einen wichtigen Beitrag zum gesamten ökologischen Netzwerk der Region, wodurch sein einzigartiger Charakter für künftige Generationen bewahrt bleibt.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Südwestpfalz |
Fläche | 36,37ha |
Gründungsjahr | 1984 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | d158dbc8-a4ef-4667-9eaa-5d128826ffe3 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verboten im Teich der ehemaligen Sandgrube im Nordwesten des Gebietes.