Das Faunertal ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es schützt wertvolle Lebensräume und trägt zur Bewahrung der biologischen Vielfalt bei, ein Rückzugsort für heimische Tier- und Pflanzenarten.
Das Naturschutzgebiet Faunertal in Rheinland-Pfalz ist ein entscheidendes Schutzgebiet für die Bewahrung seiner natürlichen Umgebung. Sein vorrangiger Zweck ist der Erhalt eines vielfältigen Mosaiks an Lebensräumen, die eine breite Palette heimischer Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Das Gebiet trägt zum ökologischen Gleichgewicht bei, indem es empfindliche Ökosysteme vor menschlichen Eingriffen schützt. Es ist besonders wichtig für Arten, die auf ungestörte Naturräume angewiesen sind, und leistet einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Artenvielfalt. Diese geschützte Landschaft sichert das langfristige Überleben der lokalen Flora und Fauna und ist somit ein unschätzbarer Wert für Naturschutzbemühungen im Landkreis Südwestpfalz. Das Reservat unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung des Naturerbes für kommende Generationen.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Südwestpfalz |
Fläche | 25,56ha |
Gründungsjahr | 1983 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | aa672707-167e-4c68-9185-57ab862dd85c |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |