Das Naturschutzgebiet Fischsee in Rheinland-Pfalz bewahrt einen ehemaligen Altrheinarm mit Überschwemmungszonen, Feuchtwiesen und Wasserflächen als wertvollen Lebensraum für die Artenvielfalt.
Das Naturschutzgebiet Fischsee in Rheinland-Pfalz schützt einen wichtigen Teil der historischen Rheinlandschaft. Das Gebiet, das seit 1987 unter Schutz steht, ist geprägt von einem ehemaligen Altrheinarm mit seinen charakteristischen Überschwemmungszonen, wertvollen Feuchtwiesen und unterschiedlichen Wasserflächen. Dieser vielfältige Lebensraum dient als Rückzugsort und Brutstätte für zahlreiche spezialisierte Tier- und Pflanzenarten und leistet einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Artenvielfalt. Die natürlichen Prozesse, die durch die frühere Anbindung an den Rhein geformt wurden, sind für den ökologischen Wert des Gebiets von zentraler Bedeutung und ermöglichen Einblicke in das einzigartige Naturerbe der Region.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Alzey-Worms, Mainz-Bingen |
| Fläche | 81,50ha |
| Gründungsjahr | 1987 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 9aface73-444c-4519-ba9e-1bc42e699bf1 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.