Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
Besonders schutzwürdige Teile naturnaher Nadelwaldbereiche im Osten der Schwanenkirchener Tertiärbucht werden im Naturschutzgebiet „Nadelwälder zwischen Außernzell und Jederschwing“ geschützt. "Forchenhügel und Moosleiten" ist ein Teil dieses Schutzgebietes. Das Gesamtgebiet ist darüber hinaus ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet. Geschützt werden im NSG besondere Lebensräumen von schutzbedürftigen Pflanzen- und Tierpopulationen in ihren Lebensgemeinschaften und autochthones Erbgut von Gehölzpopulationen. Die Schönheit, Vielgestaltigkeit und Eigenart des Landschaftsbildes, das geprägt von ausgedehnten Kiefernwäldern ist, werden bewahrt.
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Wenn dadurch Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtstätten gestört werden