Das Schutzgebiet dient der Erhaltung und Entwicklung eines ökologisch bedeutenden Bereichs der Selzniederung. Es umfasst einen naturnahen Bachlauf, schilfreiche Gräben und Gehölze, einschließlich Kopfbäume, sowie Mähwiesen mit Hochstauden- und Röhrichtsäumen. Zudem gehören grundfeuchte Ackerflächen zum Gebiet, die als Standorte für typische und seltene wildwachsende Pflanzenarten dienen. Diese Flächen bieten Lebens- und Teillebensräume sowie wichtige Biotope für typische und seltene, in ihrem Bestand bedrohte Tierarten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Alzey-Worms |
| Fläche | 29,06ha |
| Gründungsjahr | 1990 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 8a93b180-1394-45fc-8ca6-6ede8148167b |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.