Glanniederung bei Elschbach: Ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das offene Talauen, naturnahe Bäche, Feuchtwiesen und Schilf schützt. Es ist ein Lebensraum für seltene Pflanzen und gefährdete Tiere und bewahrt einzigartige Ökosysteme.
Entdecken Sie die Glanniederung bei Elschbach, ein wichtiges Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Dieses Schutzgebiet bewahrt ein einzigartiges Mosaik aus offenen Talauenbereichen, einem naturnahen Bachlauf und vielfältigen Feuchtlebensräumen. Erkunden Sie die reiche Vielfalt an Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren, Weiden, Waldrändern und ausgedehnten Schilfwiesen. Diese unterschiedlichen Ökosysteme bieten entscheidende Standorte für eine Vielzahl typischer und seltener wildwachsender Pflanzenarten. Darüber hinaus dient das Gebiet als wesentlicher Lebens- und Teillebensraum für viele typische und seltene, in ihrem Bestand bedrohte Tierarten, wodurch deren vitale Lebensgemeinschaften erhalten bleiben. Erleben Sie einen Ort, der dem Schutz seines wertvollen Naturerbes gewidmet ist.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern |
Fläche | 53,83ha |
Gründungsjahr | 1987 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 57f735f6-8305-4fdb-bd21-9191900dad8c |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.