Glashuetter Wiesen

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Die Glashütter Wiesen sind ein geschütztes Feuchtgebiet in Rheinland-Pfalz, seit 1984. Sie sind ein wichtiger Lebensraum für seltene, bedrohte Wildpflanzen und Pflanzengesellschaften, geprägt vom Gräfenbach und Hute-Bäumen.

Die Glashütter Wiesen sind ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das 1984 zum Schutz eines einzigartigen Feuchtgebietsökosystems ausgewiesen wurde. Dieses Gebiet ist ein entscheidender Lebensraum für eine vielfältige Reihe seltener und in ihrem Bestand bedrohter wildwachsender Pflanzen sowie spezifischer Pflanzengesellschaften, was es zu einem wichtigen Hotspot der Biodiversität macht. Der naturnahe Gräfenbach durchfließt das Reservat und trägt zur reichen, feuchtigkeitsliebenden Flora bei. Charakteristische Hute-Bäume, Zeugen früherer Landnutzung, prägen die Landschaft und ergänzen das natürliche sowie kulturelle Erbe der Glashütter Wiesen. Dieses Schutzgebiet bewahrt ein einzigartiges Naturerbe und seine besondere Artenvielfalt für die Zukunft.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Reiten ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten