Besonderheiten von Geologie und Geländestruktur. Naturnahe Laubwälder und strukturreiche Gehölz-Grünland-Komplexe mit teils ausgedehnten Kalk-Halbtrockenrasen und Streuobstbeständen. Zahlreiche oft seltene Tier- und Pflanzenarten, darunter eine artenreiche Vogel- und Schmetterlingsfauna; verschiedene Fledermausarten sowie wärmeliebende Insekten- und Pflanzenarten der Muschelkalk-Felswand und –Steilhänge der Gölitzwände. Natürliche Waldentwicklung in einer ca. 17,1 ha großen bewirtschaftungs- und pflegefreien Zone (zwei Teilflächen).
| Ort | Deutschland - Thüringen - Saalfeld-Rudolstadt |
| Webseite | https://tlubn.thueringen.de/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiet/nsg-158-greifenstein-und-oestliche-goelitzwaende |
| Fläche | 1,22km² |
| Gründungsjahr | 2019 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | b37adbf0-d490-44cb-906d-d309d7fd4291 |
| Name und Abteilung |
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz – Obere Naturschutzbehörde
|
| Webseite | https://tlubn.thueringen.de/ |
| Adresse |
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze