Besonderheiten von Geologie und Geländestruktur. Naturnahe Laubwälder und strukturreiche Gehölz-Grünland-Komplexe mit teils ausgedehnten Kalk-Halbtrockenrasen und Streuobstbeständen. Zahlreiche oft seltene Tier- und Pflanzenarten, darunter eine artenreiche Vogel- und Schmetterlingsfauna; verschiedene Fledermausarten sowie wärmeliebende Insekten- und Pflanzenarten der Muschelkalk-Felswand und –Steilhänge der Gölitzwände. Natürliche Waldentwicklung in einer ca. 17,1 ha großen bewirtschaftungs- und pflegefreien Zone (zwei Teilflächen).
Ausgewiesene Wege/Plätze