Große Höhe

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Die Große Höhe ist ein Waldgebiet in der Gemeinde Ganderkesee nahe bei der Stadt Delmenhorst. Das Naturschutzgebiet bildet das nördlichste Viertel des gesamten Waldgebietes. Fast die gesamte Fläche ist sogenannter „Militärischer Bereich“. Das heißt, dass dort militärische Übungen (ohne scharfe Munition) abgehalten werden können, während deren das Betreten untersagt ist. Sind keine militärischen Übungen feststellbar, darf das Gelände auf den Wegen betreten werden.

Der Binnendünenstandort ist überwiegend gekennzeichnet durch nährstoffarme und trockene Biotope wie außerordentlich alte bodensaure Eichenwälder, sandige Offenbodenstandorte, Magerrasen und Heiden. Mosaikartig sind außerdem magere mesophile Grünlandtypen vorhanden. Darüber hinaus sind weitere lichte Wälder in Form von Birken-Zitterpappel-Pionierwäldern vorhanden sowie ein Nadelforst. Zudem leben im Gebiet einige gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Im Schutzgebiet sollen verschiedene Lebensräume erhalten und entwickelt werden: zum einen naturnahe, strukturreiche Eichenmischwälder und Birkenwälder auf nährstoffarmen Sandböden (insbesondere Dünenstandorten) mit allen Altersphasen, einem hohem Anteil an Tot- und Altholz sowie an Höhlenbäumen und vielgestaltigen Waldrändern, zum anderen naturnahe und strukturreiche Offenlandbiotope nährstoffarmer Standorte, insbesondere offene Binnendünen, Sandmagerrasen, Sandtrockenrasen, trockene Heiden und mageres mesophiles Grünland einschließlich der charakteristischen Kontaktbiotope und im Wechsel mit feuchten Biotopen. Der Schutz gilt weiterhin auch den dort charakteristischen, standortheimischen und teilweise seltenen Tier- und Pflanzenarten, insbesondere solcher trockener und nährstoffarmer Biotope. Das NSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes 050 "Delmetal zwischen Harpstedt und Delmenhorst". Zuständig ist der Landkreis Oldenburg als untere Naturschutzbehörde. Ein Naturschutzgebiet ist laut Bundesnaturschutzgesetz ein rechtsverbindlich festgesetztes Gebiet, in dem ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft zur Erhaltung oder Wiederherstellung von Ökosystemen, aus wissenschaftlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit erforderlich ist. Handlungen, die zu einer Veränderung oder gar Beschädigung des Naturschutzgebietes führen können, sind verboten.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Motorisierte Aktivitäten

dtp_motorvehicle_forbidden_regular

Kraftfahrzeug ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_airsport_forbidden_regular

Luftsport (Starten und Landen) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten