Das Schutzgebiet dient der Erhaltung und Entwicklung eines durch ein vielfältiges Nutzungsmuster geprägten Gebiets, das sich durch Rebflächen unterschiedlicher Bewirtschaftungsintensität, Obstgrundstücke, Gebüsch- und Saumbiotope, Wald- und Waldrandflächen, Trockenmauern sowie Weinbergsterrassen auszeichnet. Ein zentrales Anliegen ist die Bewahrung und Förderung des Gebiets als Standort seltener Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften sowie als Lebensraum für seltene und teilweise in ihrem Bestand bedrohte Tierarten. Darüber hinaus wird das Gebiet aus landeskundlichen Gründen geschützt und wegen seiner besonderen Eigenart erhalten und entwickelt.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Dürkheim |
Fläche | 15,32ha |
Gründungsjahr | 1989 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 3fcc16b5-5efa-4d15-b85b-db664f5b7fbe |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.