Das Naturschutzgebiet Haardtrand - Am Heidelberg bewahrt eine vielfältige Kulturlandschaft mit Weinbergen, Obstgrundstücken, Waldrändern und Trockenmauern. Es schützt einzigartige Biotope samt ihrer spezifischen Flora und Fauna.
Das Naturschutzgebiet Haardtrand - Am Heidelberg schützt eine vielfältige Kulturlandschaft, die von Weinbergen, Obstgrundstücken und naturnahen Waldrändern geprägt ist. Hier finden sich zudem wertvolle Gebüsch- und Saumbiotoptypen sowie historische Trockenmauern und Weinbergsterrassen, die das Landschaftsbild strukturieren. Diese unterschiedlichen Lebensräume bieten einer besonderen Flora und Fauna, die an trockene und warme Standorte angepasst ist, ein Zuhause. Der Schutzbereich bewahrt die ökologische Funktion dieser wertvollen Biotope und ihrer charakteristischen Arten. Es ist ein wichtiges Zeugnis der regionalen Landschaftsgeschichte und -entwicklung, welches selten gewordene Pflanzen- und Tierarten beherbergt und deren Populationen sichern hilft. Die Besonderheit liegt in der Bewahrung der typischen Artenausstattung und der strukturellen Vielfalt dieses Haardtrandbereichs.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt |
| Fläche | 20,08ha |
| Gründungsjahr | 1992 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 060f44a5-e45e-491b-8a32-803f977e07da |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren