Das Naturschutzgebiet 'Haardtrand - Am Hinterberg' schützt wichtige Trockenrasen und einzigartige thermophile Lebensräume. Es bewahrt seltene Pflanzen, darunter Orchideen, und vielfältige Insektenarten, die für die charakteristische Biodiversität der Haardtrandregion stehen.
Das Naturschutzgebiet 'Haardtrand - Am Hinterberg' bewahrt einen besonderen Abschnitt der Haardtrand-Landschaft, gekennzeichnet durch seine wärmeliebenden (thermophilen) Lebensräume. Hauptzweck ist der Schutz der vielfältigen Trockenrasen sowie ihrer spezialisierten Pflanzen- und Tiergemeinschaften. Dazu zählen seltene Orchideenarten, diverse Insekten, die auf diese spezifischen Bedingungen angewiesen sind, und die einzigartige Flora der Waldränder. Die reiche Artenvielfalt ist das Ergebnis der besonderen geologischen Beschaffenheit und des milden Klimas. Die Schutzbemühungen konzentrieren sich auf den Erhalt dieser offenen Habitate und ihres ökologischen Gleichgewichts, um das langfristige Überleben gefährdeter Arten und der charakteristischen Landschaftsmerkmale des Pfälzerwald-Vorlandes zu sichern. Es bietet die Möglichkeit, das komplexe Zusammenspiel der Natur in einer geschützten Umgebung zu beobachten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Dürkheim |
| Fläche | 5,55ha |
| Gründungsjahr | 1991 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | d772f1a2-514b-474e-b8f5-b17dde33e439 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren