Das Naturschutzgebiet Haardtrand – Am Schlammberg bewahrt eine einzigartige Kulturlandschaft. Hier finden sich Rebflächen, Obstgrundstücke, Trockenmauern und Waldränder, die Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten bieten. Von großer landeskundlicher Bedeutung.
Das Naturschutzgebiet Haardtrand – Am Schlammberg bewahrt eine historisch gewachsene Kulturlandschaft von besonderer Eigenart. Sein vielfältiges Mosaik, bestehend aus Rebflächen unterschiedlicher Bewirtschaftung, Obstgrundstücken, naturnahen Gebüsch- und Saumbiotopen, Wald- und Waldrandbereichen sowie traditionellen Trockenmauern und Weinbergsterrassen, prägt dieses Gebiet. Diese abwechslungsreiche Umgebung dient als wichtiger Standort für zahlreiche seltene Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften sowie als unersetzlicher Lebensraum für seltene und teils bestandsbedrohte Tierarten. Die Schutzmaßnahmen zielen darauf ab, dieses ökologisch und landeskundlich wertvolle Gefüge zu erhalten und weiterzuentwickeln.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Dürkheim |
| Fläche | 62,62ha |
| Gründungsjahr | 1992 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 96077258-8097-4797-906b-b6d22c58d5c0 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren