Das Naturschutzgebiet Haardtrand – Geraide liegt in Rheinland-Pfalz und umfasst 23 Hektar am klimatisch begünstigten Ostrand des Pfälzerwaldes. Seit 1991 unter Schutz gestellt, bewahrt es eine vielfältige Kulturlandschaft mit hohem ökologischem Wert. Typisch für das Gebiet sind Weinbergterrassen, Trockenmauern, Obstwiesen, Gebüsche und Waldränder – Elemente, die durch traditionelle Nutzung entstanden sind und heute zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten. Etwa 40 Vogelarten, darunter die Zaunammer, sowie 19 Heuschreckenarten, Amphibien und Reptilien sind hier heimisch. Haardtrand – Geraide steht exemplarisch für das harmonische Zusammenspiel von Natur und Kultur in der Südlichen Weinstraße. Die geschützte Landschaft erzählt von der langen Geschichte menschlicher Nutzung und der besonderen Vielfalt, die daraus entstanden ist.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Südliche Weinstraße |
Fläche | 23,52ha |
Gründungsjahr | 1991 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 283c0aaf-2d03-46a4-b88e-9846583a0711 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Fotografieren Verboten im bereich von Säugetieren und Vögeln am Bau oder im Nestbereich