Das Naturschutzgebiet Haardtrand – Im Dörnel in Rheinland-Pfalz schützt seit 1992 einen wertvollen Abschnitt des Haardtrandes. Es trägt zur Bewahrung der regionalen Biodiversität nahe Sankt Martin bei.
Das Naturschutzgebiet Haardtrand – Im Dörnel wurde 1992 in Rheinland-Pfalz eingerichtet und liegt nahe der Ortsgemeinde Sankt Martin. Dieses Schutzgebiet ist von Bedeutung für die Erhaltung des einzigartigen Naturerbes der Haardtrand-Region. Es bietet verschiedenen Pflanzen- und Tierarten einen wichtigen Rückzugsort und trägt zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts dieser Landschaft bei. Das Schutzgebiet gewährleistet die langfristige Konservierung der charakteristischen Flora und Fauna, die in diesem spezifischen Bereich des Haardtrandes gedeiht, und sichert somit seine natürlichen Prozesse und seine biologische Vielfalt.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Südliche Weinstraße |
| Fläche | 5,63ha |
| Gründungsjahr | 1992 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | d4084f70-e76e-401e-a2b0-ec5d04639e2e |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren