Das Naturschutzgebiet Haardtrand - Im Erb in Rheinland-Pfalz schützt wertvolle Trockenrasen und besondere Waldrandbiotope. Es ist ein essentieller Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere der Haardtrandregion.
Das Naturschutzgebiet Haardtrand - Im Erb in Rheinland-Pfalz dient der Bewahrung der charakteristischen Naturlandschaft des Haardtrandes. Ein zentraler Schutzzweck ist die Erhaltung seiner einzigartigen Trockenrasen, die als wertvolle Lebensräume für wärmeliebende Pflanzenarten dienen, darunter seltene Orchideen und spezifische Gräser, die an diese Bedingungen angepasst sind. Zudem werden vielfältige Waldrandökosysteme geschützt, welche als wichtige Übergangszonen eine reiche Insektenfauna, verschiedene Reptilienarten und spezifische Vogelpopulationen beherbergen. Das Mosaik aus offenen Flächen und bewaldeten Abschnitten prägt die typische Landschaft dieses Gebiets. Es ist ein bedeutender Rückzugsort für die Artenvielfalt und trägt maßgeblich zur Bewahrung des Naturerbes in der Pfälzerwaldregion bei, sowohl aufgrund seines Eigenwerts als auch seiner essentiellen ökologischen Funktion.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neustadt an der Weinstraße |
Fläche | 11,66ha |
Gründungsjahr | 1992 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 9e16e173-af91-48f0-9138-5f789e55ad88 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren