Der Haardtrand – Im hohen Rech ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das die Verbindung von landschaftlicher Vielfalt und kultureller Prägung eindrucksvoll sichtbar macht. Am östlichen Rand des Pfälzerwaldes gelegen, bildet es ein wertvolles Mosaik aus Waldflächen, Offenland und traditionell bewirtschafteter Kulturlandschaft. Typisch für das Gebiet sind wohl Weinberglagen, Trockenbiotope, Heckenstrukturen und Waldränder – Lebensräume, die zahlreichen heimischen Arten Schutz bieten. Die Vielfalt der Flora und Fauna spiegelt die besondere Lage im klimatisch begünstigten Übergangsbereich wider. Haardtrand – Im hohen Rech ist Teil eines umfassenden Schutzkonzepts, das den ökologischen und kulturellen Reichtum der Südlichen Weinstraße bewahren möchte. Hier wird sichtbar, wie Natur und Mensch über Generationen hinweg diese einmalige Landschaft gemeinsam geprägt haben.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Dürkheim |
| Fläche | 22,62ha |
| Gründungsjahr | 1990 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 579efdfd-63e5-4966-a19d-c3ab23ce2142 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verbot gilt für Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich