Haardtrand - Schloßberg ist ein Naturschutzgebiet am Rande des Pfälzerwaldes. Es bewahrt besondere Lebensräume, darunter wärmeliebende Pflanzen- und Tierarten sowie spezifische Trockenbiotope, die für diese Region typisch sind.
Das Naturschutzgebiet Haardtrand - Schloßberg liegt am Übergang vom Pfälzerwald zur Rheinebene und ist ein wertvoller Rückzugsort für seltene Arten. Die Landschaft hier ist geprägt von den besonderen Bedingungen des Haardtrandes, einer Region mit trocken-warmen Standorten. Der Schutzzweck umfasst die Erhaltung der charakteristischen Trocken- und Halbtrockenrasen, Gebüsch- und Waldgesellschaften sowie der dort beheimateten wärmeliebenden Pflanzen- und Tierarten. Hierzu zählen spezialisierte Insekten, Reptilien und Vogelarten, die auf diese spezifischen Lebensräume angewiesen sind. Das Gebiet bewahrt zudem geologische Besonderheiten und die Kulturlandschaft, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Es ist ein wichtiger Beitrag zur biologischen Vielfalt in Rheinland-Pfalz.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt |
| Fläche | 2,16ha |
| Gründungsjahr | 1992 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 11dc906b-0672-454a-8e74-f285cb99e325 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren