Das Naturschutzgebiet Haardtrand – Unterhalb der Madenburg liegt im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz und umfasst etwa 25 Hektar. Seit 1991 unter Schutz gestellt, erstreckt es sich südwestlich der Ortsgemeinde Eschbach und befindet sich direkt unterhalb der Burgruine Madenburg – einer der ältesten und größten Burganlagen der Pfalz. Das Gebiet bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Weinbergterrassen, Waldrändern, Gebüschflächen und trockenen Lebensräumen, die typisch für den östlichen Gebirgsrand des Haardtrands sind. Diese vielfältigen Biotope ermöglichen zahlreichen Pflanzen- und Tierarten ein Zuhause und verdeutlichen die enge Verbindung von kulturellem Erbe und Natur. Haardtrand – Unterhalb der Madenburg ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie traditionelle Nutzung und Naturschutz über Jahrhunderte hinweg die besondere Landschaft dieser Region geprägt haben.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Südliche Weinstraße |
| Fläche | 25,23ha |
| Gründungsjahr | 1991 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 0690193e-c005-4aad-9f5e-1f239f7fa40d |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren