Das Schutzgebiet der Selzniederung umfasst einen naturnahen Bereich mit Bachläufen, Gräben und verschiedenen Feuchtgebieten wie Schilfröhrichten und Feuchtwiesen. Das Gebiet ist ein wichtiger Lebensraum für über vierzig Brutvogelarten, darunter seltene Arten wie Zwergtaucher und Rohrweihe. Zudem dient es als Laichort für zahlreiche Fische und Amphibien, was die erfolgreiche ökologische Wiederherstellung unterstreicht.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Alzey-Worms, Mainz-Bingen |
| Fläche | 50,27ha |
| Gründungsjahr | 1990 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 7842e366-86b7-4b58-932d-3f689009a84a |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.