Der Haiden-Weiher ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Er schützt ein wertvolles Teichbiotop, das Lebensraum für vielfältige Wasserpflanzen, Amphibien und Feuchtgebietsvögel bietet. Eine ruhige Naturlandschaft.
Der Haiden-Weiher, ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, bewahrt eine besondere Weiherlandschaft und ihre angrenzenden Feuchtgebiete. Sein primärer Schutzzweck ist der Erhalt der reichen Artenvielfalt dieses sensiblen Ökosystems. Das Gebiet bietet lebensnotwendige Habitate für eine Vielzahl spezialisierter Pflanzen, darunter seltene Wasserpflanzen, und ist ein Rückzugsort für zahlreiche Tierarten wie Amphibien, Libellen und verschiedene Wasservögel. Es trägt wesentlich zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts in der Region bei und sichert den langfristigen Schutz dieser natürlichen Prozesse. Die ruhige Atmosphäre lädt zur Wertschätzung dieses Naturerbes ein.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Westerwaldkreis |
| Fläche | 34,22ha |
| Gründungsjahr | 1979 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 68313013-f039-4146-b8f9-bf1cebeaa04a |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |