- location_on Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld
- straighten 7,46km²
- groups Rheinland-Pfalz
Das Naturschutzgebiet schützt die Nordwestabdachung des Idarwaldes als Biotopverbund, feuchte Hang- und Quellbrüche mit seltenen, nährstoffarmen Arten sowie alte Laubwälder, die Fledermäusen, Vögeln und Insekten Lebensraum bieten.
Das Naturschutzgebiet Hangbrücher bei Morbach ist das größte Schutzgebiet im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Das rund 740 Hektar große Gebiet wurde 1985 unter Naturschutz gestellt und liegt nordöstlich des Ortskerns von Morbach. Die Landesstraße L159 bildet den nordöstlichen, die L160 den südlichen Rand, während im Westen die Bundesstraße B327 verläuft. Schutzziele sind der Erhalt der Nordwestabdachung des Idarwaldes als großflächiges Biotopverbundsystem, der Hang- und Quellbrüche als Lebensraum seltener und bestandsgefährdeter, nährstoffarmer und feuchtigkeitsliebender Tier- und Pflanzenarten sowie -gemeinschaften sowie der alten Laubholzbestände als Schlussgesellschaften, die insbesondere Fledermäusen, Vögeln und Insekten als Lebensraum dienen.